Domain fahrradabstellplatz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fahrradabstellplatz:


  • CombiCraft Schild 'Fahrradabstellplatz' - 21x30cm
    CombiCraft Schild 'Fahrradabstellplatz' - 21x30cm

    CombiCraft Schild "Fahrradabstellplatz" mit den Maßen 21 x 30 x 3 cm. Eine praktische Kennzeichnung zur Anzeige der Parkplatzsituation für Fahrräder. Das Schild ist hergestellt aus Combipanel, eine robuste Kombination aus 2 Aluminiumaußenschichten mit einem Kunststoffkern. Dieses strapazierfähige Material ist wetterbeständig und ermöglicht die Verwendung des Schilds sowohl drinnen als auch draußen.

    Preis: 25.22 € | Versand*: 0.00 €
  • CombiCraft Schild 'Roller- und Fahrradabstellplatz' - 21x30cm
    CombiCraft Schild 'Roller- und Fahrradabstellplatz' - 21x30cm

    CombiCraft Schild "Roller- und Fahrradabstellplatz" mit den Maßen 21 x 30 x 3 cm. Eine praktische Kennzeichnung zur Anzeige der Parkplatzsituation für Roller und Fahrräder. Das Schild ist hergestellt aus Combipanel, eine robuste Kombination aus 2 Aluminiumaußenschichten mit einem Kunststoffkern. Dieses strapazierfähige Material ist wetterbeständig und ermöglicht die Verwendung des Schilds sowohl drinnen als auch draußen.

    Preis: 25.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Alberts Einzel-Fahrradhalter für Mountain-Bikes, 45°  Mountainbike-Fahrradständer
    Alberts Einzel-Fahrradhalter für Mountain-Bikes, 45° Mountainbike-Fahrradständer

    Alberts Einzel-Fahrradhalter für Mountain-Bikes, 45° Mountainbike-Fahrradständer Einzel-Fahrradhalter für Mountain-Bikes Material: Stahl roh Oberfläche: feuerverzinkt für die Befestigung an der Wand Bügelhöhe: 350 mm Bügeltiefe: 170 mm Plattenhöhe: 240 mm Plattenbreite: 60 mm Abstand Mitte - Mitte Befestigungsloch: 161 mm Halter im Winkel von: 45° Bügelabstand: 25 - 53 mm

    Preis: 25.79 € | Versand*: 6.90 €
  • Alberts Einzel-Fahrradhalter für Mountain-Bikes, 90° Mountainbike-Fahrradständer
    Alberts Einzel-Fahrradhalter für Mountain-Bikes, 90° Mountainbike-Fahrradständer

    Alberts Einzel-Fahrradhalter für Mountain-Bikes, 90° Mountainbike-Fahrradständer Einzel-Fahrradhalter für Mountain-Bikes Material: Stahl roh Oberfläche: feuerverzinkt für die Befestigung an der Wand Bügelhöhe: 350 mm Bügeltiefe: 140 mm Plattenhöhe: 240 mm Plattenbreite: 60 mm Abstand Mitte - Mitte Befestigungsloch: 161 mm Halter im Winkel von: 90° Bügelabstand: 25 - 53 mm

    Preis: 21.89 € | Versand*: 6.90 €
  • Hat der Mieter ein Recht auf einen Fahrradabstellplatz im Hof?

    Das Recht auf einen Fahrradabstellplatz im Hof hängt von den individuellen Vereinbarungen im Mietvertrag ab. Wenn ein solcher Abstellplatz im Mietvertrag festgelegt ist oder wenn es üblich ist, dass Mieter Fahrräder im Hof abstellen dürfen, hat der Mieter wahrscheinlich ein Recht darauf. Es ist ratsam, den Mietvertrag zu überprüfen oder den Vermieter um Klarstellung zu bitten.

  • Wie viele Fahrräder können auf diesem Fahrradabstellplatz sicher und bequem geparkt werden?

    Auf dem Fahrradabstellplatz können insgesamt 10 Fahrräder sicher und bequem geparkt werden. Der Platz ist ausreichend groß und gut strukturiert, um die Fahrräder ordentlich zu platzieren. Es gibt auch genügend Abstand zwischen den einzelnen Fahrradständern.

  • Wie kann ein Fahrradabstellplatz so gestaltet werden, dass er sicher, bequem und Platz sparend ist?

    Ein sicherer Fahrradabstellplatz sollte gut beleuchtet sein und idealerweise mit Überwachungskameras ausgestattet werden. Bequem ist er, wenn er überdacht ist und Fahrradständer mit ausreichend Abstand zueinander bietet. Platzsparend gestaltet man ihn, indem man vertikale Fahrradständer oder platzsparende Schienen verwendet.

  • Was sind die Vor- und Nachteile einer Fahrradgarage im Vergleich zur traditionellen Fahrradabstellmöglichkeit im Freien?

    Vorteile einer Fahrradgarage sind der Schutz vor Diebstahl, Witterungseinflüssen und Vandalismus. Nachteile sind der Platzbedarf und die Kosten für den Bau oder die Anmietung. Im Vergleich dazu bietet eine traditionelle Fahrradabstellmöglichkeit im Freien weniger Schutz, ist jedoch kostengünstiger und benötigt weniger Platz.

Ähnliche Suchbegriffe für Fahrradabstellplatz:


  • VEVOR Fahrradständer Wandhalterung Garage Fahrradhalter Aufhänger für 2 Fahrräder
    VEVOR Fahrradständer Wandhalterung Garage Fahrradhalter Aufhänger für 2 Fahrräder

    VEVOR Fahrradständer Wandhalterung Garage Fahrradhalter Aufhänger für 2 Fahrräder Mehr Platz schaffen Hohe Tragfähigkeit Passend für die meisten Fahrräder Einstellbarer Abstand Einfache Installation Organisieren wie ein Profi Anzahl großer Fahrradhaken: 1, Anzahl kleiner Fahrradhaken: 1, Produktgröße: 17 x 3,93 x 9,05 Zoll/432 x 100 x 230 mm, Schienenlänge: 17 Zoll/431,8 mm, Abstand der Installationslöcher: 16 Zoll/406,4 mm,Artikelmodellnummer: JC24-ZXCZJ001, Gesamttragfähigkeit: 100 lbs/45,36 kg, Tragkraft Einzelhaken: 50 lbs/22,68 kg, Anzahl der Schienen: 1

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Alberts Mehrfach-Fahrradständer 5 Plätze, Fahrradhalter für 5 Fahrräder, 1450 x 515
    Alberts Mehrfach-Fahrradständer 5 Plätze, Fahrradhalter für 5 Fahrräder, 1450 x 515

    Alberts Mehrfach-Fahrradständer 5 Plätze, Fahrradhalter für 5 Fahrräder, 1450 x 515 Mehrfach-Fahrradständer freistehend Material: Stahl roh Oberfläche: feuerverzinkt passiviert Rahmen mit Bohrungen zum Aufschrauben Länge: 1450 mm Abstand Mitte - Mitte Halter: 300 mm Tiefe: 515 mm Anzahl Einstellplätze: 5 Material Rahmen: Ø28 mm Material Bügel: Ø16 mm

    Preis: 203.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Alberts Mehrfach-Fahrradständer 4 Plätze, Fahrradhalter für 4 Fahrräder, 1150 x 515
    Alberts Mehrfach-Fahrradständer 4 Plätze, Fahrradhalter für 4 Fahrräder, 1150 x 515

    Alberts Mehrfach-Fahrradständer 4 Plätze, Fahrradhalter für 4 Fahrräder, 1150 x 515 Mehrfach-Fahrradständer freistehend Material: Stahl roh Oberfläche: feuerverzinkt passiviert Rahmen mit Bohrungen zum Aufschrauben Länge: 1150 mm Abstand Mitte - Mitte Halter: 300 mm Tiefe: 515 mm Anzahl Einstellplätze: 4 Material Rahmen: Ø28 mm Material Bügel: Ø16 mm

    Preis: 141.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Alberts Mehrfach-Fahrradständer 3 Plätze, Fahrradhalter für 3 Fahrräder, 1000 x 515
    Alberts Mehrfach-Fahrradständer 3 Plätze, Fahrradhalter für 3 Fahrräder, 1000 x 515

    Alberts Mehrfach-Fahrradständer 3 Plätze, Fahrradhalter für 3 Fahrräder, 1000 x 515 Mehrfach-Fahrradständer freistehend Material: Stahl roh Oberfläche: feuerverzinkt passiviert Rahmen mit Bohrungen zum Aufschrauben Länge: 1000 mm Abstand Mitte - Mitte Halter: 300 mm Tiefe: 515 mm Anzahl Einstellplätze: 3 Material Rahmen: Ø28 mm Material Bügel: Ø16 mm

    Preis: 88.60 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie bekomme ich mein nagelneues Fahrrad zurück, das am Fahrradabstellplatz am Parsberger Bahnhof von der Bahn entfernt wurde?

    Um dein Fahrrad zurückzubekommen, solltest du dich direkt an den Kundenservice der Bahn wenden. Dort kannst du den Vorfall melden und nachfragen, ob das Fahrrad abtransportiert wurde und wohin es gebracht wurde. Möglicherweise musst du auch eine Gebühr bezahlen, um es wiederzubekommen.

  • Wo kann ich meinen PKW ordnungsgemäß und sicher abstellen? Gibt es bestimmte Regeln, wann und wo ich meinen Fahrradabstellplatz benutzen darf?

    1. Du kannst deinen PKW ordnungsgemäß und sicher auf einem Parkplatz, in einer Garage oder auf einem privaten Grundstück abstellen. 2. Es gelten bestimmte Regeln, wann und wo du deinen Fahrradabstellplatz benutzen darfst, z.B. in ausgewiesenen Fahrradständern oder Abstellplätzen. 3. Es ist wichtig, dass du dein Fahrrad nur dort abstellst, wo es andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert oder gefährdet.

  • Wo kann ich meinen neuen Fahrradabstellplatz im Wohngebiet am besten errichten, um möglichst wenig Platz zu beanspruchen und zugleich wenig Sichtbehinderung zu verursachen?

    Der Fahrradabstellplatz sollte idealerweise an einer Hauswand oder einem Zaun platziert werden, um wenig Platz zu beanspruchen. Zudem sollte er so positioniert werden, dass er keine Sichtbehinderung für Fußgänger oder Autofahrer verursacht. Eine gute Möglichkeit ist es, den Fahrradabstellplatz in einer Ecke des Grundstücks zu platzieren.

  • Gibt es einen Fahrradparkplatz in Venedig?

    Ja, es gibt Fahrradparkplätze in Venedig. Sie befinden sich in der Nähe des Bahnhofs Santa Lucia und in einigen anderen Teilen der Stadt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Fahrräder in Venedig nicht so verbreitet sind wie in anderen Städten und dass das Fortbewegen mit dem Fahrrad aufgrund der engen Gassen und der vielen Treppen schwierig sein kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.